書目名稱 | Experimentelle und klinische Untersuchungen zur ?tiologie und Pathogenese der chronischen Pyelonephr | 編輯 | Arno-Ekkehart Lison,Heinz Losse | 視頻video | http://file.papertrans.cn/320/319086/319086.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Die chronische Pyelonephritis entsteht definitionsgem?? als Folge einer bakteriellen Infektion. Sie wird wegen der Art der morphologischen Organsch?den zur Gruppe der interstitiellen Nierenentzündungen gez?hlt. Es handelt sich offenbar um eine verh?ltnism??ig h?ufige Krankheit, da sie bei 40 ~ der Kinder und bei etwa 20 ~ der Er- wachsenen mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz als Grundleiden angenommen wird (112). Obwohl sich viele Un- tersuchungen mit dieser Erkrankung befa?t haben, sind wesentliche Fragen der ?tiologie, Pathogenese und Klinik noch ungekl?rt geblieben. So ist zum Beispiel noch v?llig offen, ob es beim Menschen ebenso wie im Tierexperiment eine chronische bakterielle Nephritis auch ohne die Einwirkung "pr?disponierender" Faktoren gibt (12,14,23,24,35,36,38,67,117,118,186,192, 194,293,298). Auch der Einflu? einer bakteriellen Infektion auf die Form der morphologischen Ver?nderungen in der Niere und den Verlauf ~es Leidens ist umstritten (6,10,11,16,17, 26,37,75,77,84,90,95,103,121,131,157,179,199,200,202,203, 211,229,239,265,271,282,296,313,328,329,332,338,342,349, 350,352). Nach wie vor ist ebenfalls ungekl?rt, welche Me- chanismen dafür verantwortlich sind, d | 出版日期 | Book 1977 | 關(guān)鍵詞 | Pathogenese; Untersuchung; klinische Untersuchung; ?tiologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06782-5 | isbn_softcover | 978-3-531-02681-7 | isbn_ebook | 978-3-663-06782-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1977 |
The information of publication is updating
|
|