書目名稱 | Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie |
副標題 | Reflektiert - system |
編輯 | Sabine Mangold |
視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317610/317610.mp4 |
概述 | Gründlicher, tiefer Einstieg in das Arbeiten mit EBP.Fundierte Infos bzgl. ?wie interpretiere ich Studien, wie gestalte ich selbst Studien“.Mit Internet Downloads (Checklisten, Exceltools).Includes su |
圖書封面 |  |
描述 | .Schritt für Schritt zur Evidenz - von der reflektierten Praxis zur wissenschaftlich fundierten Vorgehensweise.Wer heilt hat Recht. Dieser Grundsatz reicht heute bei der Leistungsabrechnung gegenüber Kostentr?gern nicht mehr aus:? Wissenschaftliche Belege werden gefordert. Im Rahmen der Akademisierung der Berufe Physiotherapie und Ergotherapie wird evidenzbasiertes Arbeiten daher immer mehr zum Muss. Diese Erstauflage erl?utert klar und strukturiert?die einzelnen Ebenen des Evidenzbasierten Arbeitens und nimmt somit die Scheu vor diesem neuen Gebiet: Reflektierte Praxis: Sie verhilft Therapeut und Patient zu einem konstruktiven Miteinander innerhalb der Therapie. Wie kann man eindeutige Anweisungen geben und durch gutes Beobachten und Hinterfragen Missverst?ndnisse vermeiden? Systematische Beobachtungen: In die Therapie eingebaute "Mini-Experimente"?bilden die Vorstufe zu gr??er angelegten Studien. Wie man diese in die Behandlung integrieren kann, zeigt der zweite Teil des Buches.?Wichtige Begriffe wie abh?ngige und unabh?ngige Variable werden erkl?rt und durch Beispiele aus der Therapie veranschaulicht. Evidenz-basierte Praxis (EBP): Anhand wissenschaftlicher Literaturarbeit und p |
出版日期 | Book 20121st edition |
關(guān)鍵詞 | Ergotherapie; Evidenzbasierte Praxis; Physiotherapie; Reflektierte Praxis; Wissenschaftliches Arbeiten; r |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-17202-1 |
isbn_ebook | 978-3-642-17202-1 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg 2012 |