書(shū)目名稱(chēng) | Evidenzbasierte überprüfung von Sprachf?rderkonzepten im Elementarbereich |
編輯 | Kristine Blatter,Katarina Groth,Marcus Hasselhorn |
視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317608/317608.mp4 |
概述 | Was macht gute Evidenzbasierung aus?.Belastbarkeit und Aussagekraft von Forschungsergebnissen.Innovative Beitr?ge zum Diskurs um Evidenzstandards |
叢書(shū)名稱(chēng) | Edition ZfE |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Die Forderung nach evidenzbasiertem Wissen über die Wirksamkeit von Sprachf?rderkonzepten im Elementarbereich wird immer gr??er. Oft fehlt jedoch eine kritische Auseinandersetzung mit der Belastbarkeit und Aussagekraft von gewonnenen Forschungsergebnissen. Wie ist der Status Quo bei Wirkungsevaluationen von Sprachf?rderma?nahmen? Welche methodischen Ans?tze tragen zu einer hohen Qualit?t dieser Wirkungsevaluationen bei? Welche Rahmenbedingungen k?nnen die Wirksamkeit von Sprachf?rderkonzepten beeinflussen? Diesen Fragen wird im vorliegenden Band nachgegangen.. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Erziehungswissenschaft; Vorschule; Spracherziehng; Sprachf?rderung; Einsprachige Kinder; Mehrsprachige Ki |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26438-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-26437-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-26438-3Series ISSN 2512-0778 Series E-ISSN 2512-0786 |
issn_series | 2512-0778 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |