書目名稱 | Event-Driven Architecture | 副標(biāo)題 | Softwarearchitektur | 編輯 | Ralf Bruns,Jürgen Dunkel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317416/317416.mp4 | 概述 | Event-Driven Architecture (EDA) als ein neues Paradigma der Softwarearchitektur wird eingeführt.Arbeitsschritte zur Entwicklung einer EDA-Anwendung werden ein Form eines konkreten Vorgehensmodells vor | 叢書名稱 | Xpert.press | 圖書封面 |  | 描述 | Gesch?ftsprozesse in Unternehmen sind h?ufig ereignisgesteuert, da im Gesch?ftsumfeld eine Fülle von Ereignissen auftritt, auf die angemessen und m?glichst in Echtzeit reagiert werden muss, etwa in Sensornetzwerken oder im automatischen Wertpapierhandel.Event-Driven Architecture (EDA) ist ein neues Paradigma der Softwarearchitektur, das auf der Verarbeitung von Ereignissen als zentralem Strukturierungskonzept beruht. Das Buch diskutiert die Motive und Grundprinzipien von EDA als Architekturstil aus Unternehmenssicht. Anschlie?end führt es die wichtigsten Konzepte der Ereignisverarbeitung ein und veranschaulicht deren praktische Umsetzung anhand einer Fallstudie. Auf Basis dieser Grundlagen werden mit Entwurfsmustern und Referenzarchitekturen wesentliche Konzepte für den Einsatz von EDA in der betrieblichen Praxis vorgestellt.Das Buch wendet sich an Entscheidungstr?ger, Praktiker, Studenten und Hochschullehrer, die einen Einblick in die Entwicklung von innovativen Softwarearchitekturen erhalten wollen. | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Architektur; Design; Entwicklung; Entwurf; Entwurfsmuster; Gesch?ftsprozess; Informationssystem; Licht; Mens | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-02439-9 | isbn_ebook | 978-3-642-02439-9Series ISSN 1439-5428 Series E-ISSN 2522-0667 | issn_series | 1439-5428 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 |
The information of publication is updating
|
|