書(shū)目名稱(chēng) | Evaluation von Sicherheitsgesetzen |
編輯 | Christoph Gusy |
視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317367/317367.mp4 |
概述 | Eine ausführliche Bestandsaufnahme.Objektive Entscheidungsbasis.Dokumentation der Fortschritte der Evaluationsforschung.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱(chēng) | Studien zur Inneren Sicherheit |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .In zunehmendem Ma?e finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen auch gesetzliche Evaluationsverpflichtungen. Ziel von Evaluationsverfahren ist die nachtr?gliche überprüfung der Eingriffsbefugnisse unter den Aspekten von Zielerreichung und Eingriffsintensit?t. Hierdurch soll dem Parlament eine objektive Entscheidungsbasis im Hinblick auf eine Verl?ngerung der Vorschriften geliefert werden. Im vorliegenden Band schildern Evaluatoren ihre praktischen Erfahrungen, werden Evaluationsmethoden und -konzepte sowie Fragen des sachgerechten Umgangs mit dem Evaluationsergebnis diskutiert. Der Band dokumentiert die Fortschritte der Evaluationsforschung und zeigt neue Fragen und Antwortm?glichkeiten auf. . |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Evaluationsforschung; Evaluationspflichten; Evaluationsrecht; Innere Sicherheit; Sicherheitsgesetze |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06594-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-06593-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-06594-2Series ISSN 2627-7425 Series E-ISSN 2627-7433 |
issn_series | 2627-7425 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |