| 書(shū)目名稱(chēng) | Europ?ische Technologiepolitik in Deutschland | 
| 副標(biāo)題 | Bedeutung für die de | 
| 編輯 | Guido Reger,Stefan Kuhlmann | 
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317100/317100.mp4 | 
| 叢書(shū)名稱(chēng) | Technik, Wirtschaft und Politik | 
| 圖書(shū)封面 |  | 
| 描述 | Das Buch behandelt die Effekte der Forschungs- und Technologief?rderung der Europ?ischen Gemeinschaften (EG) für die deutsche Forschungslandschaft sowie die Wechselbeziehungen zwischen nationaler und europ?ischer Politik. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf Analysen vorhandener Studien zum Thema, einer Datenbankanalyse, einer schriftlichen Befragung fast aller deutschen Teilnehmer am II. EG Rahmenprogramm und Experteninterviews. Das Buch kommt zu dem Ergebnis, da? die Forschungsprogramme der EG den Austausch von Ideen, Technologie und Wissen innerhalb der Europ?ischen Gemeinschaft f?rdern und die wissenschaftliche bzw. technologische Basis auch in Deutschland st?rken. Die deutsche Forschungs- und Technologiepolitik hat ihre Bedeutung nicht verloren, die EG hat aber an Bedeutung gewonnen. | 
| 出版日期 | Book 1995 | 
| 關(guān)鍵詞 | Europ?ische Forschung; Forschung; Forschungsf?rderung; F?rderung; Kooperation; Kooperationsverhalten; Meth | 
| 版次 | 1 | 
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46963-3 | 
| isbn_softcover | 978-3-7908-0825-4 | 
| isbn_ebook | 978-3-642-46963-3Series ISSN 1431-9659 | 
| issn_series | 1431-9659 | 
| copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1995 |