書目名稱 | Europ?ische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |
編輯 | Ingeborg T?mmel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/318/317081/317081.mp4 |
叢書名稱 | Forschungen zur Europ?ischen Integration |
圖書封面 |  |
描述 | Die europ?ische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entit?ten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ?konomischer Governance-Strukturen..Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europ?ischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert:In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europ?ische Integration?.Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus für die europ?ische Integration?.Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren? |
出版日期 | Book 2001 |
關鍵詞 | Demokratie; Europ?ische Union (EU); Europ?isierung; Globalisierung; Identit?t; Institution; Integration; Ku |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97505-8 |
isbn_softcover | 978-3-8100-2948-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-97505-8Series ISSN 2627-6267 Series E-ISSN 2627-6291 |
issn_series | 2627-6267 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |