書目名稱 | Europawahl 2004 | 副標題 | Die Massenmedien im | 編輯 | Christina Holtz-Bacha | 視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316628/316628.mp4 | 概述 | Zentrale Befunde zum Europawahl-Wahlkampf in den Medien | 圖書封面 |  | 描述 | Obwohl das Europ?ische Parlament das einzige EU-Organ mit unmittelbarer demokratischer Legitimation darstellt, ist es bis heute nicht gelungen, die Europawahl als ein wichtiges Ereignis im Bewusstsein der europ?ischen W?hlerschaft zu verankern. Europawahlen gelten nach wie vor als Second-order elections, und zwar nicht nur im Bewu?tsein der W?hlerinnen und W?hler, sondern auch bei den politischen Akteuren und den Medien, und diese beeinflussen sich in dieser Hinsicht auch wechselseitig. Die sechste Direktwahl zum Europ?ischen Parlament im Jahr 2004 stand jedoch unter besonderen Vorzeichen, weil sie kurz nach dem Beitritt von zehn neuen Mitgliedstaaten stattfand..Dieses Buch versammelt Beitr?ge, die Befunde aus Untersuchungen zum Europawahlkampf in und mit den Medien pr?sentieren. | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Bundestagswahl; Bundeswahlordnung; EU-Parlament; Election; Elections; Europa; Europ?ische Parlament; Europ? | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80726-7 | isbn_softcover | 978-3-531-14595-2 | isbn_ebook | 978-3-322-80726-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|