書目名稱 | Europa: Eine Frage des Geldes? | 編輯 | Hans Duggen (Dozent für Organisation und Personalw | 視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316609/316609.mp4 | 叢書名稱 | Altenholzer Schriften | 圖書封面 |  | 描述 | Beim Projekt "Europa" geht es nicht nur um Geld und harte W?hrung - so wichtig beides ist. Das wird in der gegenw?rtigen Debatte gelegentlich verges- sen. Die Vers?hnung der V?lker nach dem Zweiten Weltkrieg und der europ?i- sche Integrationsproze? haben dazu beigetragen, da? wir nunmehr seit etlichen Jahrzehnten in Frieden, Sicherheit und materiellem Wohlstand leben. Das ist, wie wir t?glich den Nachrichten entnehmen k?nnen, keineswegs selbstver- st?ndlich. Freies Reisen und das Kennenlernen anderer Kulturen haben unseren Horizont erweitert. Manches von dem, was wir heute in Europa als normal empfinden, haben sich unsere Mütter und V?ter kaum vorstellen k?nnen. Die Beitr?ge dieses Bandes greifen die aktuelle Diskussion um die Euro- p?ische W?hrungsunion, den Euro und "Maastricht 11" auf und weisen zu- gleich darüber hinaus. Sie gehen zurück auf - teilweise überarbeitete und aktualisierte - Vortr?ge, die im Rahmen eines Europatages der Verwaltungs- fachhochschule Altenholz am 6. Mai 1997 gehalten wurden. Diese Veranstal- tung diente - wie es dem Selbstverst?ndnis der Hochschule entspricht - dem Dialog zwischen Wissenschaft und Praktikern aus Verwaltungen, Unterneh- men und Verb?nde | 出版日期 | Book 1998 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitnehmer; Integration; Kultur; Sozialstaat; Verwaltung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93286-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2024-6 | isbn_ebook | 978-3-322-93286-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|