書目名稱 | Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung |
副標(biāo)題 | Eine Einführung |
編輯 | Stefan Immerfall |
視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316603/316603.mp4 |
概述 | Erstmals Einführung in die Soziologische Europaforschung vorgelegt |
圖書封面 |  |
描述 | Gegenstand der Soziologie der Europ?ischen Integration sind die gesellschaftlichen Grundlagen der europ?ischen Integration und deren Verh?ltnis zur politischen Integration. Die vorliegende Einführung analysiert europ?ische Gemeinsamkeiten und gegenl?ufige Entwicklungen und untersucht das Wechselverh?ltnis zwischen der Lebenswirklichkeit und den Verhaltensorientierungen der Bev?lkerungen einerseits und der europ?ischen Institutionenbildung andererseits..Zu drei Fragen vereinfacht: Was ist "europ?isch" an Europa? Kommt es zu einer "Europ?isierung" der Gesellschaften Europas? Bringt der europ?ische Herrschaftsverband den "europ?ischen" Bürger hervor?.Diese drei zentralen Problemfelder er?ffnen einen Blick auf l?ngerfristige europ?ische Entwicklungen, der in den üblichen politischen und wirtschaftlichen Abhandlungen zu kurz kommt. Das Buch hilft, das komplizierte Gemengenlage "Europa" besser zu verstehen, zeigt aber auch die gesellschaftlichen Grenzen des politischen Zusammenwachsens auf.. |
出版日期 | Textbook 20061st edition |
關(guān)鍵詞 | Deutschland; Einigung; Europ?ische Integration; Europ?isierung; Gesellschaft; Gesellschaftsvergleich; Sozi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90266-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-90266-1 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |