書目名稱 | Europa 2020 | 副標(biāo)題 | Szenarien politische | 編輯 | Thomas J?ger,Melanie Piepenschneider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316578/316578.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wie Europa im Jahre 2020 aussehen wird, kann heute niemand wissen. Pro- gnosen über einen solchen Zeitraum hinweg sind sehr gewagt, gerade wenn sie dem Denken der Gegenwart verhaftet bleiben. Spannend ist die Frage gleichwohl. Deshalb lohnt der Versuch, sich aus der europapolitischen und internationalen tagesaktuellen Problemsicht zu l?sen und Szenarien m?gli- cher Entwicklungen grunds?tzlich zu diskutieren. Denn über einen Aspekt scheinen sich die meisten Beobachter einig zu sein: die Ordnung Europas und seine Stellung in der Welt werden sich in den n?chsten Jahren deutlich ver?ndern. Die Stichworte für diese teils komple- ment?ren, teils widersprüchlichen Prozesse lauten Globalisierung, Regiona- lisierung, aber auch das Erstarken partikularer Identit?ten, von denen die na- tionale Orientierung noch immer die festeste zu sein scheint. Wie sie sich zu neuer Ordnung verdichten, ist eine der zentralen Fragen. Die Europ?ische Union steht noch vor weiteren Aufgaben, die in ihrer Gesamtheit kaum zu bew?ltigen scheinen. Die territoriale Erweiterung der EU, ihre institutionelle und gerade auch finanzielle Reform, die Fragen nach Führung und Entscheidungsverfahren, die weitere Ausbildung s | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Ausbildung; Beziehung; Europ?ische Union (EU); F?deralismus; Gesellschaft; Globalisierung; Identit?t; Insti | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92518-3 | isbn_softcover | 978-3-8100-1356-9 | isbn_ebook | 978-3-322-92518-3 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1997 |
The information of publication is updating
|
|