書目名稱 | Ethnographische Methoden in der Jugendarbeit | 副標題 | Zug?nge, Anregungen | 編輯 | Werner Lindner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316341/316341.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Allen Fachkr?ften der Jugendarbeit dürfte die gegenw?rtige Qualit?tsdebatte bewu?t sein, die ausnahmslos jedes Arbeitsfeld beeinflu?t und damit zu Posi- tionierungen zwingt. Ebenso wenig ist zu verkennen, da? diese Debatte viel- fach geführt und vermischt wird mit Begriffen der Effizienz, des Manage- ment, der Neuen Steuerung oder der Output-Orientierung, denen sich die So- zialp?dagogik wahlweise mit Befremden, heillosen Enthusiasmus oder auch Hilflosigkeit ausgesetzt sieht. Wie auch immer, es gibt kein Entrinnen mehr. Vor diesem Hintergrund will der vorliegende Band einen genuin sozial- p?dagogischen Akzent setzen und die Qualit?tsdebatte ihrerseits fachlich qualifizieren. Dabei steht die Auseinandersetzung mit ethnographischen Me- thoden - so die These - für Schlüsselfragen der Jugendarbeit überhaupt. Der hierdurch angezielte Zuwachs an Professionalit?t ist nicht nur erforderlich, weil das Feld der Jugendarbeit komplexer und schwieriger geworden ist und somit einer erh?hten Fachlichkeit in Form permanent mitlaufender Reflexion bedarf, sondern auch, weil in letzter Zeit die empirischen Befunde zur Pro- fessionalit?t in der Jugendarbeit deren Insuffizienzen deutlich herausstellen | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Jugend; Jugendamt; Jugendarbeit; Jugendkultur; Jugendliche; Kultur; Landesjugendamt; Lebenswelt; Methoden; Me | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01256-6 | isbn_softcover | 978-3-663-01257-3 | isbn_ebook | 978-3-663-01256-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|