書(shū)目名稱(chēng) | Ethnizismus als kommunikative Konstruktion |
副標(biāo)題 | Operational-konstruk |
編輯 | Simone Kimpeler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316272/316272.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | DUV Sozialwissenschaft |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erl?utert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Ausgrenzung; Design; Diskurs; Diskursanalyse; Gebote; Kognition; Kommunikation; Konstruktion; Medien; Oper; Re |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08031-2 |
isbn_softcover | 978-3-8244-4398-7 |
isbn_ebook | 978-3-663-08031-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |