書目名稱 | Erz?hlen im Kontext neuer Lernkulturen |
副標題 | Eine bildungstheoret |
編輯 | Claudia Fahrenwald |
視頻video | http://file.papertrans.cn/316/315167/315167.mp4 |
概述 | Eine bildungstheoretische Analyse im Spannungsfeld von Wissen, Lernen und Subjekt |
圖書封面 |  |
描述 | Erz?hlen stellt eine (alt)bekannte und (alt)bew?hrte Form der Wissensvermittlung dar, die gegenw?rtig in den unterschiedlichsten Zusammenh?ngen neu operationalisiert wird. Dies gilt auch für den Kontext von.Bildung, Wissen und Lernen, wo das Thema Erz?hlen seit einigen Jahren ebenfalls auf ein erh?htes Interesse st??t. Claudia Fahrenwald untersucht die Neubewertung des Erz?hlens aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und geht dabei von der Frage aus, welche Funktion dem Erz?hlen im Kontext neuer Lernkulturen zukommt und welche Konsequenzen sich daraus für die Gestaltung zukünftiger Bildungsangebote ableiten lassen. Diese Frage wird vor dem Hintergrund des gegenw?rtigen kulturellen und gesellschaftlichen Wandels und am Beispiel des organisationalen Lernens diskutiert. Ziel der Untersuchung ist eine Re-Interpretation des Erz?hlens als bildungstheoretische Kategorie im Rahmen von Cultural Change Prozessen, die auch empirisch anschlussf?hig ist. |
出版日期 | Book 2011 |
關鍵詞 | Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Modernisierungstheorien; Narrativit?t; Organisationsp?dagogi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94157-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-18385-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-94157-8 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |