書目名稱 | Erziehen als Profession | 副標(biāo)題 | Zur Logik profession | 編輯 | Bernd Dewe,Wilfried Ferchhoff,Frank Olaf-Radtke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/316/315120/315120.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Auf dem Wege zu einer aufgabenzentrierten Professionstheorie p?dagogischen Handeins I. Die Verberuflichung des Erziehens ist historisch weitgehend abgeschlossen. In den modemen Industrie-und Dienstleistungsgesellschaften hat sich ein eigenst?ndiger Sektor der institutionalisierten Erziehung ausdifferenziert, der mittlerweile zu einem der gr??ten Teilsysteme der Gesellschaft geworden ist und immer gr??ere Gruppen der Bev?lkerung durch alle Lebensphasen hindurch erfa?t. In diesem Sektor ist eine Vielzahl von Berufen entstanden, zu der die Kinderg?rtnerin, die Lehrerin, die Sozialp?dagogin, die Erziehungsberaterin, die Erwachsenenbildnerin und bald auch die Gerontagogin rechnet. Sie decken ein weites Spektrum von erzieherischen T?tigkeiten ab und sind - gemessen an der Ausbildungsart und -dauer -auf ganz unterschiedlichen Qualifikationsniveaus angesiedelt: von der Erzieherin mit Fach- schulausbildung über Fachhochschulabsolventinnen z. B. der Sozialp?dagogik, über Lehrer verschiedener Schulstufen mit akademischer oder universit?rer Ausbildung bis zu Diplom-P?dagoginnen mit und ohne Promotion. Sie alle erziehen - sei es der Absicht nach, sei es beil?ufig oder versch?mt. Unerledigt ist | 出版日期 | Book 1992 | 關(guān)鍵詞 | Ausbildung; Beruf; Bev?lkerung; Erwachsene; Erziehung; Gesellschaft; Institution; Institutionalisierung; Kin | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09988-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-0840-4 | isbn_ebook | 978-3-663-09988-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1992 |
The information of publication is updating
|
|