書目名稱 | Erwerbschancen von Bachelor- und Master-Absolventen in der Wirtschaft | 副標(biāo)題 | Analysen und Fallstu | 編輯 | Susann Rasch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/316/315069/315069.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | An deutschen Hochschulen findet eine zunehmende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Einführung von BA/MA-Studieng?ngen statt und erste Absolventenstudien liegen vor. Bisher fehlte jedoch eine empirische Untersuchung, die die Berufseinstiegschancen von Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaft thematisiert. Susann Rasch untersucht zun?chst den nationalen und europ?ischen Hochschulreformprozess und dann gezielt das Fach Erziehungswissenschaft im internationalen Vergleich. Im Anschluss an das Becksche und Luhmannsche Modernisierungstheorem entwickelt sie einen Fragekatalog für ihre empirische Untersuchung der Erwerbschancen in der Wirtschaft. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass bei aller Zukunftsungewissheit ein Bedarf an gestuften Abschlüssen der Erziehungswissenschaft in der Wirtschaft vorliegt, der sich zukünftig noch erh?hen kann, wobei MA-Absolventen mehr Chancen auf eine Anstellung haben als BA-Absolventen. | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | BA/MA-Reformprozess; Bachelor; Berufseinstiegschancen; Bologna-Prozess; Erziehung; Erziehungswissenschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5527-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-7017-2 | isbn_ebook | 978-3-8350-5527-8 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|