書目名稱 | Erwerb Diagnostischer Kompetenz im Sachunterricht |
副標(biāo)題 | Wissensvernetzung du |
編輯 | Ute Schaffert |
視頻video | http://file.papertrans.cn/316/315055/315055.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Als konkrete Ma?nahme zur Wissensvernetzung im Sachunterricht wird die Unterstützung bei der Reorganisation des Wissenssystems mit Hilfe einer Concept Map exemplarisch auf ihre Wirksamkeit getestet. Das physikalische Ph?nomen des Schwimmens und Sinkens stellt eines der komplexesten Themen des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts dar. In einem ersten Schritt wird das themenspezifische Fachwissen in seinen gegenseitigen Bezügen in einer Concept Map dargestellt. Durch die Verortung der typischen Fehlkonzepte bei den inhaltlichen Aspekten wird diese fachliche Landkarte zur diagnostischen Landkarte erweitert. Diese dient als theoretische Grundlage des verwendeten Instrumentariums. Auf ihrer Basis wird ein Test zu ausgew?hlten Teilaspekten des Umgangs mit Fehlkonzepten sowie eine Instruktion zum Thema Schwimmen und Sinken entwickelt. Zuletzt dient sie als Instruktionstool, mit Hilfe dessen die Wissensvernetzung gezielt gef?rdert wird und zwar als Unterstützung der Reorganisationsprozessedes Wissenssystems. In einer Pr?-Post-Interventionsstudie mit 129 angehenden Grundschul-Lehrkr?ften wird best?tigt, dass sich die Vermittlung fachlichen und fachdidaktischen Wissens positiv auf die dia |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Diagnostische Kompetenz; naturwissenschaftlicher Sachunterricht; Wissensvernetzung; Schwimmen und Sinke |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39063-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-39062-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-39063-1 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |