書目名稱 | Ersticken | 副標題 | Fortschritte in der | 編輯 | Bernd Brinkmann (Direktor),Klaus Püschel (Komm. Di | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314996/314996.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Ersticken - sei es mit Todesfolge oder mit überleben des Opfers - geh?rt zu den h?ufigsten Formen mechanischer Gewalteinwirkung und zu den zentralen Themen in der forensischen Pathologie. Wie in kaum einem anderen Bereich der gerichtlichen Medizin ist die Begutachtung mit schwierigster Differentialdiagnostik und Problemen des Sachbeweises verbunden. Die Beitr?ge dieses Buches reichen von der Pathophysiologie, postmortalen Biochemie, Makro- und Mikromorphologie über die Technik der anatomischen Pr?paration und klinischen Untersuchung bis zu den juristischen Aspekten. Fragen wie z. B. ?u?eres Verletzungsmuster, Geschehensablauf, Handlungsf?higkeit, überlebenszeit, Beweiswert von Stauungsblutungen, Gef?hrlichkeit des Angriffs auf den Hals, T?tungsabsicht, Differenzierung von Suizid/Unfall/Homizid werden ebenfalls diskutiert. Das Buch zeigt die Fortschritte, M?glichkeiten und Grenzen in der Beweisführung unter forensischen Aspekten auf und gibt damit für die praktische Begutachtung vor Ort und in foro eine aktuelle Standortbestimmung. | 出版日期 | Book 1990 | 關(guān)鍵詞 | Begutachtung; Beweiswert; Ersticken; Pathologie; Pathomorphologie; Pathophysiologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-75757-0 | isbn_softcover | 978-3-642-75758-7 | isbn_ebook | 978-3-642-75757-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 |
The information of publication is updating
|
|