書目名稱 | Erste Hilfe bei Sportverletzungen | 副標題 | FIT statt PECH | 編輯 | Henk J.M. Brils,Jens Brils | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314968/314968.mp4 | 概述 | Heilungsprozesse verstehen und gekonnt f?rdern.Gebündeltes Wissen u.a. aus Traditioneller Chinesischer Medizin, Osteopathie und Physiotherapie.FIT = Funktion, Information, Therapie | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Sachbuch liefert alles Wesentliche für die Erstversorgung von Verletzungen an Muskeln, Sehnen und B?ndern in Sport, Freizeit, Training und Physiotherapie. Die in der Ersten Hilfe allseits bekannte PECH-Regel empfiehlt die Schonung, Kühlung, Komprimierung und Hochlagerung von verletztem Gewebe. Die FIT-Regel (Funktion - Information - Therapie) hingegen unterstützt und nutzt die physiologischen Heilungsprozesse des K?rpers, statt sie zu unterdrücken. Die Autoren stellen die beiden Ans?tze gegenüber und erkl?ren, weshalb wir den physiologischen Reaktionen unseres K?rpers vertrauen dürfen und wie die FIT-Regel uns schneller wieder fit macht. Sie beantworten dabei Fragen, wie z. B.: Was ist Orthodynamik und welchen Einfluss hat sie auf den Heilungsprozess? Warum wirkt W?rme heilungsf?rdernd? Mit welchen Ma?nahmen kann die Zellgesundheit unterstützt werden?.Aus dem Inhalt.Zellen und Zellgesundheit.Verletzungsanf?llige K?rperteile und Pr?vention.Heilungsprozesse und Orthodynamik.Erstversorgung von (Sport-)Verletzungen.Verstehen Sie physiologische Vorg?nge nach Verletzungen, unterstützen Sie gezielt den Heilungsprozess und l?uten auch Sie das Ende der Eiszeit ein!. | 出版日期 | Book 2023 | 關鍵詞 | PECH-Regel; Wundheilung; Heilungsphasen; Belastbarkeit Gewebe; Heilungsprozess; Orthodynamisches Prinzip; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66470-4 | isbn_softcover | 978-3-662-66469-8 | isbn_ebook | 978-3-662-66470-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|