書目名稱 | Erneuerung der Interessetheorie |
副標(biāo)題 | Die Genese von Inter |
編輯 | Anke Grotlüschen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314813/314813.mp4 |
概述 | Die Genese von Interesse an Erwachsenen- und Weiterbildung |
叢書名稱 | Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens |
圖書封面 |  |
描述 | Aufbauend auf Theorien und Forschungsergebnissen zu Bildungsinteressen geht Anke Grotlüschen der Frage nach, wie Interesse entsteht und verl?uft und diskutiert die Rahmenbedingungen einer erneuerten p?dagogischen Interessetheorie. Die Arbeit fu?t auf pragmatistischer, subjektwissenschaftlicher und habitustheoretischer Theorie, die zu einem Zweiachsenmodell der Interessegenese führt. Drei empirische Ann?herungen stützen zwei zentrale Thesen: Interesse durchl?uft die Phasen der Latenz, der Expansion und der Kompetenz (Interessephasen). Es entsteht und vergeht nur langsam (Interessetr?gheit). Die Autorin zeigt, dass die Entstehung von Lerninteressen und Lernwiderst?nden auf die umgebende Welt in differenzierbarer Weise bezogen sind. Dennoch sind sie zugleich unabdingbar an eine subjektiv empfundene Selbstbestimmung gebunden. Beide Elemente – der ?u?ere Ansto? und die subjektiv erlebte Selbstbestimmung – charakterisieren das Ph?nomen Interesse...Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie an Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit der Erwachsenenbildung befasst sind.. |
出版日期 | Book 2010 |
關(guān)鍵詞 | Adressatenforschung; Erwachsenenbildung; Interessetr?gheit; Pragmatismus; Selbstbestimmung; Subjektwissen |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92413-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-17491-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-92413-7Series ISSN 2626-689X Series E-ISSN 2626-6903 |
issn_series | 2626-689X |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |