| 書目名稱 | Ermüdung und Arbeitsf?higkeit | | 副標(biāo)題 | Ursachen der Ermüdun | | 編輯 | Gerhard Kl?sch,Peter Hauschild,Josef Zeitlhofer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314771/314771.mp4 | | 概述 | Für die Praxis: Vigilanzkonzepte, Messverfahren zur Müdigkeitserkennung, Müdigkeits-Risikomanagement, Optimierung von Vigilanz und Leistungsf?higkeit.Disziplinübergreifend: kompaktes Wissen und Know-h | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Dieses Buch über Wachheit / Vigilanz richtet sich an ?rzte, Psychologen, Gesundheitsmanager und Sicherheitsfachkr?fte und versteht sich als Einführung in das Gebiet der Vigilanzforschung. Aktiv, fit und leistungsf?hig zu sein sind Attribute, die hoch im Kurs stehen. Die Schattenseite: Ersch?pfung, Müdigkeit und Ausgebranntsein nehmen rasant zu. Einer der Gründe: chronischer Schlafmangel. Doch Müdigkeit hat viele Facetten und Ursachen. Dieses Buch, von Experten auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Chronobiologie geschrieben, zeigt die physiologischen und psychologischen Hintergründe von Ermüdungsprozessen und informiert, wie Vigilanz und Müdigkeit gemessen werden k?nnen, welche Strategien helfen, um wach zu bleiben, und wie übermüdungssituationen am Arbeitsplatz evaluiert werden k?nnen.?.Aus dem Inhalt:?.Vigilanz, Müdigkeit, Schl?frigkeit, Fatigue: Versuch einer Begriffsbestimmung – Das Konstrukt Vigilanz - Anatomie und Physiologie der Wachheit – Der feine Unterschied: Belastung oder Beanspruchung – Messverfahren zu Vigilanz und Ermüdung – Strategien zur Optimierung der Vigilanz – Fatigue Risk Management - Vermeidung und Pr?vention müdigkeitsbedingter Unf?lle.?.Die Autoren:?. .Gerh | | 出版日期 | Book 2020 | | 關(guān)鍵詞 | Ersch?pfung; Müdigkeit; Fatigue; Gesundheitsberatung; Tagesschl?frigkeit; Neurologie; Schlaf-Wach-Rythmus; | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-59139-0 | | isbn_softcover | 978-3-662-59138-3 | | isbn_ebook | 978-3-662-59139-0 | | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|