書(shū)目名稱 | Erkennen: Die Organisation und Verk?rperung von Wirklichkeit | 副標(biāo)題 | Ausgew?hlte Arbeiten | 編輯 | Humberto R. Maturana | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314618/314618.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Mensch ist f?hig zu erkennen. Diese F?higkeit setzt allerdings seine bio- logische Integrit?t (Ganzheit, Unversehrtheit) voraus. Der Mensch kann au?erdem erkennen, da? er erkennt. Erkennen (Kognition) als basale psychologische und somit biologische Funktion steuert seine Handhabung der Welt, und Wissen gibt seinen Handlungen Sicherheit. Objektives Wissen scheint m?glich, und die Welt erscheint dadurch planvoll und vorhersagbar. Und doch ist Wissen als Erfahrung etwas Pers?nliches und Privates, das nicht übertragen werden kann. Das, was man für übertragbar h?lt, n?mlich objektives Wissen, mu? immer durch den H?rer geschaffen werden: Der H?rer versteht nur dann, und objektives Wissen erscheint nur dann übertragbar, wenn der H?rer zu verstehen (vor)bereit(et) ist. Kognition als biologische Funktion besteht darin, da? sich die Antwort auf die Frage Was ist Kognition? aus dem Verst?ndnis des Erkennens bzw. des Erkennenden aufgrund der F?higkeit des letzteren zu erkennen ergeben mu?. Eben darin besteht meme Arbeit. Epistemologie Der zentrale Anspruch der Wissenschaft ist Objektivit?t: sie [die Wissenschaft] ist bestrebt, mit Hilfe einer wohldefinierten Methodologie Aussagen über die | 出版日期 | Book 1985Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Biologie; Erfahrung; Erkenntnis; Objektivit?t; Reduktion; Wissenschaft | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91090-5 | isbn_softcover | 978-3-528-18465-0 | isbn_ebook | 978-3-322-91090-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1985 |
The information of publication is updating
|
|