書目名稱 | Erinnern müssen und Vergessen dürfen | 副標(biāo)題 | Der Nationalsozialis | 編輯 | Katharina Meyer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314586/314586.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus pr?gt die wachsende zeitliche Distanz zum historischen Geschehen die Auseinandersetzung mit diesem. Ver?nderte famili?re Bezüge, der Abschied von Zeitzeug*innen und gegenw?rtige gesellschaftliche Diskurse nehmen Einfluss auf die Perspektiven Jugendlicher. Dies wirft eine Vielzahl von Fragen auf: Wie besch?ftigen sich junge Menschen in Deutschland mehr als sieben Jahrzehnte nach dem Holocaust mit dem Thema? Welche Relevanz hat der Nationalsozialismus für sie, welche geschichtlichen Vorstellungen von der Zeit haben sie und wie erleben sie den Umgang damit in Deutschland? Die Studie geht diesen Fragen anhand des Gruppendiskussionsverfahrens und der Grounded Theory Methodologie empirisch nach, nimmt Kontinuit?ten und Brüche in den Bezügen zum Nationalsozialismus in den Blick und zeigt Zusammenh?nge zur Identifikation mit Deutschland auf.. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Nationalsozialismus; Holocaust; Erinnerungsp?dagogik; Erinnerungspolitik; Antisemitismus; Nationalismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34949-3 | isbn_softcover | 978-3-658-34948-6 | isbn_ebook | 978-3-658-34949-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|