書目名稱 | Ergebnisse Der Biologie |
編輯 | Hansjochem Autrum,E. Bünning,W. Weidel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314169/314169.mp4 |
叢書名稱 | Ergebnisse der Biologie‘ Advances in Biology |
圖書封面 |  |
描述 | Die r?umliche Ordnung der Lebensprozesse im K?rper der Eumeta- zoen beruht auf dem Prinzip der Arbeitsteilung, nach dem viele Vorg?nge nur in bestimmten, hierfür spezialisierten Teilen des Organismus ab- laufen k?nnen. Für die Wirbeltiere ist seit langem bekannt, da? dieses Prinzip nicht nur für komplexe Lebensleistungen, sondern auch für elementare Prozesse des Stoffwechsels gilt. Die meisten der hochspeziali- sierten Zelltypen des Wirbeltierorganismus haben die F?higkeit zur Durchführung bestimmter biochemischer Reaktionen eingebü?t und sind zur Befriedigung ihrer Stoffwechselbedürfnisse auf die Mitwirkung anderer Zellen angewiesen. So kommt also auch das chemische Gesamt- geschehen bei den Wirbeltieren erst durch Zusammenwirken aller Zellen des K?rpers zustande. In diesem Zusammenspiel hat die Leber eine zentrale Rolle inne, die ihr die Bezeichnung "Zentralorgan des Stoff- wechsels" eingetragen hat. Im Leberparenchym laufen zahlreiche Elementarprozesse des Stoffwechsels ab, die in anderen Organen nicht oder nur in geringerem Ausma? m?glich sind. Es ist naheliegend zu prüfen, ob eine ?hnliche Situation auch bei "Wirbellosen" anzutreffen ist. Im folgenden soll dargestellt werden, |
出版日期 | Conference proceedings 1961 |
關(guān)鍵詞 | Biologie; Elektronenmikroskopie; Herz; Insekten; Mikroskopie; Nervensystem; Physiologie; Stoffwechsel; Wirbe |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94805-3 |
isbn_softcover | 978-3-540-02649-5 |
isbn_ebook | 978-3-642-94805-3 |
copyright | Springer-Verlag oHG. Berlin · G?ttingen · Heidelberg 1961 |