書目名稱 | Erfolgskriterien f?deraler Transition | 副標(biāo)題 | Eine vergleichende a | 編輯 | Claudia Wasmeier | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314106/314106.mp4 | 概述 | Zur Entwicklung f?deraler Strukturen in Spanien, Belgien und Russland | 圖書封面 |  | 描述 | 1.1 Erl?uterung der Thematik W?hrend sich in Bundesstaaten wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder Deutschland oftmals Phasen der Zentralisierung und der tendenziellen Ref?- ralisierung abwechseln, ist in vielen Einheitsstaaten und deren Gesellschaften eine Tendenz zur Regionalisierung oder Dezentralisierung nicht zu übersehen. Hier wird ?ein eher auf Zentralisierung und Interventionismus ausgerichtetes Denken (...) von einem st?rker der F?rderung der Eigenentwicklung gesell- 1 schaftlicher und territorialer Subjekte verpflichtetem Denken abgel?st.“ Gibson zieht hieraus die Folgerung, in einer sich zunehmend f?deralisierenden Welt zu 2 leben. Die Ursachen dafür sind in historischen nationalen oder regionalen - wegungen und in deren Ansprüchen ebenso zu sehen, wie in der Bew?ltigung von Herausforderungen der politischen Systeme oder aktueller Problemlagen. Als Beispiele für die meist noch nicht abgeschlossenen Prozesse lassen sich in- 3 nerhalb der Europ?ischen Union neben Gro?britannien, Italien und Frankreich vor allem Spanien und Belgien anführen, die jeweils in unterschiedlicher Art 4 und Weise die Ebene der Regionen gest?rkt haben. Im Falle der beiden letzten Staaten wird | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Demokratisierung; F?deralismus; Institutionen; Region; Systemwandel; Transformation; Vergleich | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91612-5 | isbn_softcover | 978-3-531-16443-4 | isbn_ebook | 978-3-531-91612-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|