書目名稱 | Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika |
副標(biāo)題 | Ein systematischer V |
編輯 | Matthias Basedau |
視頻video | http://file.papertrans.cn/314/313981/313981.mp4 |
叢書名稱 | Junge Demokratien |
圖書封面 |  |
描述 | Die Erfolgsbedingungen von Demokratie im subsaharischen Afrika der 90er Jahre werden durch ein Differenzverfahren im Rahmen der vergleichenden Methode mittels der Gegenüberstellung von Demokratief?llen und Autoritarismusf?llen untersucht. Begriffliche Grundlage ist ein von Robert A. Dahl abgeleitetes Konzept der "dauerhaften Demokratie". An den konzeptgeleitet ausgew?hlten sechs Erfolgsf?llen (u. a. Botswana, Namibia) und sieben Misserfolgsf?llen (u. a. Burundi, Sudan) werden systematisch Variablen geprüft, die aufgrund der Diskussion diverser demokratie?tiologischer Ans?tze als Kausalfaktoren in Frage kommen. Die Erfolgsbedingungen für Demokratie in Afrika sind demnach insbesondere im moderaten und verantwortlichen Handeln der Eliten, friedlichen interethnischen Beziehungen, einer erh?hten sozio?konomischen Entwicklung sowie einem prodemokratischen Gewaltmonopol (u. a. Loyalit?t des Milit?rs; Abwesenheit organisierter Aufst?nde) zu suchen. Aufgrund der Unw?gbarkeit von Akteursverhalten und von l?nderspezifischen Sonderbedingungen entsteht insgesamt aber ein komplexes Kausalgefüge strukturierter Kontingenz. |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Afrika; Eliten; Globalisierung; Imperialismus; Kolonialismus; Transformationsprozesse; Vergleich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09965-9 |
isbn_softcover | 978-3-8100-3820-3 |
isbn_ebook | 978-3-663-09965-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |