書(shū)目名稱(chēng) | Erfolgsabh?ngige Anreizsysteme in ein- und zweistufigen Hierarchien | 副標(biāo)題 | Ein Beitrag zur Prin | 編輯 | Frank Ruhl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/314/313977/313977.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Bei Delegation von Entscheidungen besteht für die delegierende Instanz (Principal) die Gefahr, da? der Entscheidungstr?ger (Agent) nicht in ihrem Sinne handelt. Empfindet der Entscheidungstr?ger Arbeitsleid, so besteht insbesondere die Gefahr, da? er einen zu geringen Arbeitseinsatz leistet. Es wird für unterschiedliche Problemsituationen untersucht, wie aus Sicht einer Instanz optimale erfolgsabh?ngige Pr?mienfunktionen bestimmt werden k?nnen, welche Gestalt sie aufweisen und zu welchen Konsequenzen sie führen. Der entwickelte Ansatz wird sodann auf den komplexen Fall mit mehreren Entscheidungstr?gern, die als Team bestimmte Aufgaben für die Instanz erfüllen, erweitert. Das besondere Problem besteht jetzt darin, da? der Erfolgsbeitrag eines einzelnen Entscheidungstr?gers nicht nur von seinem eigenen Arbeitseinsatz abh?ngt, sondern auch von den Aktivit?tsniveaus der anderen Entscheidungstr?ger. Die optimale Pr?mienfunktionen für die einzelnen Entscheidungstr?ger k?nnen dann auch nicht mehr isoliert voneinander bestimmt werden. Schlie?lich werden Pr?mienfunktionen für den in der Literatur wenig behandelten Fall einer mehrstufigen Hierarchie analysiert. | 出版日期 | Book 1990 | 關(guān)鍵詞 | Anreizsysteme; Delegation; Hierarchie; Kooperation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99755-6 | isbn_softcover | 978-3-7908-0490-4 | isbn_ebook | 978-3-642-99755-6 | copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1990 |
The information of publication is updating
|
|