書(shū)目名稱(chēng) | Erfahrung als Transformationsprozess | 副標(biāo)題 | Eine empirische Unte | 編輯 | J?rg Fertsch-R?ver | 視頻video | http://file.papertrans.cn/314/313634/313634.mp4 | 概述 | Eine sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | J?rg Fertsch-R?ver zeigt anhand des übergangs zurVaterschaft, dass für die Bew?ltigung von Krisen- bzw. Bildungsprozessen unddie damit verbundene Aneignung neuer Erfahrungen der Zugang zur eigenenPositionalit?t innerhalb eines neuen Erfahrungszusammenhangs eine zentraleRolle spielt. Vor dem Hintergrund eines skizzierten Strukturmodells vonFamilie und Ergebnissen aus der Theory-of-Mind-Forschung entwickelt der Autordie These, dass das Subjekt sich diesen Zugang zur eigenen Positionalit?t vorallem innerhalb der famili?ren Strukturdynamik aneignet. Die hier vorgenommeneRekonstruktion von Erfahrungsprozessen bietet damit eine theoretischeAlternative zu den drei einflussreichsten Erfahrungs- und Lernparadigmen - demBehaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus -, die aufgrund ihrerdualistischen Grundkonzeption Schwierigkeiten haben, die Entstehung und Aneignungdes Neuen zu erkl?ren.? | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Familiensoziologie; P?dagogische Psychologie; P?dagogik; Triangulierung; Emergenz und Determination | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18265-6 | isbn_softcover | 978-3-658-18264-9 | isbn_ebook | 978-3-658-18265-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|