書目名稱 | Episoden des interkulturellen Managements |
副標(biāo)題 | Grundlagen der Selbs |
編輯 | Elmar A. Küsters |
視頻video | http://file.papertrans.cn/314/313292/313292.mp4 |
叢書名稱 | Entscheidungs- und Organisationstheorie |
圖書封面 |  |
描述 | Globalisierung erzeugt einen wachsenden Wettbewerbsdruck auf betriebliche Organisationen und führt in vielen Wirtschaftszweigen und L?ndern zu Verdr?ngung und Konzentration. Im Bemühen um effizientes Management wird Globalisierung einerseits h?ufig als endgültige Vereinnahmung historisch und kulturell bedingter Unterschiede diskutiert. Andererseits werden unüberwindbare kulturelle Barrieren beklagt.Im Spannungsfeld von Kultur, Management und Organisation besch?ftigt sich Elmar A. Küsters mit Fragen spontaner Ordnungsbildungen und stellt diese traditionellem betriebswirtschaftlichem Planungs- und Kontrolldenken gegenüber. Aufbauend auf der kritischen Analyse kulturvergleichender Positionen und Vorgehensweisen verdeutlicht der Autor den Kontrast zu Ans?tzen, die aus der Systemtheorie, der Kybernetik, des Konstruktivismus und der Kognitionstheorie erkennbar werden. Daraus entwickelt der Autor paradigmatische Grundlagen für den selbstreferentiellen Einbau von Umwelt und Kultur in das System der Organisation. Ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis 1998 der Industrie- und Handelskammer Lüneburg - Wolfsburg. |
出版日期 | Textbook 1998 |
關(guān)鍵詞 | Interkulturelle Kommunikation; Internationalisierung; Kybernetik; Management; Organisation; Selbstorganis |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08470-9 |
isbn_softcover | 978-3-8244-0412-4 |
isbn_ebook | 978-3-663-08470-9Series ISSN 2627-8405 Series E-ISSN 2627-8413 |
issn_series | 2627-8405 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |