書(shū)目名稱(chēng) | Entwicklungspolitik | 副標(biāo)題 | Grundlagen — Problem | 編輯 | Martin Kaiser,Norbert Wagner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/313/312318/312318.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Hintergründe | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In den Entwicklungsl?ndern leben gegenw?rtig etwa 3,5 Milliarden Menschen, das sind fast drei Viertel der Weltbev?lkerung. Bis zum Jahr 2000 - also in weniger als vierzehn Jahren - wird diese Zahl auf etwa 4,8 Milliarden angewachsen sein, was dem jetzigen Stand der Weltbev?lkerung entspricht. Gleichwohl wird den ent- wicklungspolitischen Fragen noch immer keine angemessene Beachtung ge- schenkt. Dies mag darin begründet sein, da? Entwicklungspolitik auf unterschied- lichen Ebenen, z. B. national und international, praktiziert wird, da? Entwick- lungspolitik ein schwieriges Unterfangen ist und h?ufig nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, da? die weltweite entwicklungspolitische Zusammenarbeit ein kaum zu durchschauendes Geflecht aus unterschiedlichen Sachzusammenh?ngen, Zielsetzungen und Realisierungschancen darstellt. Unser Buch versucht, dieses Geflecht zu entwirren und dem Leser Orientierungshilfen zu geben. Wegen der Vielschichtigkeit der weltweiten Verflechtungen werden die einzelnen Sachverhalte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Hohes Bev?lke- rungswachstum zum Beispiel ist ein typisches Kennzeichen der Entwicklungsl?n- der und wird folglich als Problemfeld | 出版日期 | Book 1986 | 關(guān)鍵詞 | Einkommen; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Preise; Wachstum; Wirtschaftsordnung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86593-0 | isbn_softcover | 978-3-7908-0349-5 | isbn_ebook | 978-3-642-86593-0 | copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1986 |
The information of publication is updating
|
|