書目名稱 | Entwicklungsl?nder in der Weltgesellschaft | 編輯 | Erich Weede | 視頻video | http://file.papertrans.cn/313/312297/312297.mp4 | 叢書名稱 | wv studium | 圖書封面 |  | 描述 | Beim V erfassen dieses Buches habe ich mir mehrere Aufgaben gestellt. Grunds?tzlich geht es mir um die Beantwortung allge- meiner, theoretischer Fragen, nicht um die Vermittlung histori- schen oder soziographischen Wissens über Entwicklungsl?nder. Es geht mir darum, was sozialwissenschaftliche Theorien zur Kl?rung der Probleme der Entwicklungsl?nder beitragen k?n- nen. Aus dieser Aufgabenstellung ergibt sich zun?chst ein Pro- blem für mich, für den Verfasser. Sozialwissenschaftliche Theo- rien erfüllen nur selten die Desiderata für wissenschaftliche Theorien. An vielen Stellen bleibt mir deshalb nichts anderes übrig, als die Schw?chen sozialwissenschaftlicher Theorienbil- dung hier einmal mehr zu reproduzieren. In dieser unbefriedi- genden Ausgangslage habe ich versucht, den hypothetischen und vorl?ufigen Charakter unseres Wissens hervorzuheben, indem ich erstens m?glichst unterschiedliche, theoretische Ans?tze zu ver- wandten Themen nebeneinander stelle, indem ich zweitens im- mer wieder auf die Frage zu sprechen komme, ob eine theoreti- sche Perspektive eindeutige und prüfbare Implikationen hat, ob empirische überprüfungen eher für oder eher gegen bestimmte Hypothesen und Theorie | 出版日期 | Book 1985 | 關(guān)鍵詞 | Armut; Kultur; Modernisierung; Nation; Sozialwissenschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-00122-5 | isbn_softcover | 978-3-663-00123-2 | isbn_ebook | 978-3-663-00122-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1985 |
The information of publication is updating
|
|