書目名稱 | Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule |
副標題 | L?ngsschnittanalyse |
編輯 | Jeanette Roos,Hermann Sch?ler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/313/312074/312074.mp4 |
概述 | Bildungschancen von Grundschulkindern |
圖書封面 |  |
描述 | Der Einfluss sozio?konomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilit?t der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozio?konomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ?hneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt. .Vor dem Hintergrund der Studie werden M?glichkeiten aufgezeigt, wie dem Ausgleich herkunftsbedingter Disparit?ten begegnet werden kann: zum einen durch eine konsequentere Binnendifferenzierung und F?rderung, zum anderen durch besseres Erkennen von Entwicklungspotenzialen risikobelasteter Schülerinnen und Schülern. M?glichkeiten, die Klassenunterschiede zu reduzieren, bestehen in einer Professionalisierung der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Prüfung von methodisch-didaktischen Konzeptionen.. |
出版日期 | Book 2009 |
關鍵詞 | Bildung; Bildungschancen; Entwicklung; Famili?rer Hintergrund; Grundschule; Kinder; Leistung; Rechtschreibl |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91574-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-16538-7 |
isbn_ebook | 978-3-531-91574-6 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |