書目名稱 | Entwicklung des Einzelhandels in Deutschland | 副標(biāo)題 | Der Beitrag des Gebi | 編輯 | Oliver Blank | 視頻video | http://file.papertrans.cn/313/312073/312073.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Sicherung der Versorgung in strukturschwachen Landesteilen, ausreichende Nahversorgung mit Gütern des t?glichen Bedarfs, angemessene Handelsangebote je nach Gr??e des Ortes und vitale Innenst?dte z?hlen zu den weithin akzeptierten einzelhandelsbezogenen Zielen der Raumordnungspolitik in Deutschland. Mit ihren traditionellen Instrumenten (Gesetze, Verordnungen, Pl?ne) erreicht sie diese Ziele allerdings nur bedingt. ..Oliver Blank entwickelt daher einen neuen Ansatz zur Steuerung von Einzelhandelsentwicklungen: ein speziell einzelhandelsbezogenes Gebietsmarketing (Regionen-, Stadt-, und Citymarketing). Dazu geht er folgenden Fragen nach:.." Welche Einzelhandelsentwicklungen tangieren raumordnerische Ziele?." Welche Entwicklungen sind als erwünscht anzusehen, welche als unerwünscht? ." Welche Antriebskr?fte stehen hinter diesen Entwicklungen?." Sind Gesetze, Verordnungen und Pl?ne geeignete Instrumente, den Einzelhandel zu steuern, ohne dessen unternehmerische Spielr?ume über Gebühr zu reglementieren?." Welchen Beitrag zur Steuerung von Einzelhandelsentwicklungen kann ein einzelhandelsorientiertes Gebietsmarketing erg?nzend zu diesen Instrumenten leisten?.. | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Einzelhandel; Entwicklung; Handel; Management, City-, Stadt-, Regional-, Standort; Marketing; Marketing, | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09939-0 | isbn_softcover | 978-3-8244-8221-4 | isbn_ebook | 978-3-663-09939-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|