| 書目名稱 | Entschulung als Tabuüberschreitung |
| 副標(biāo)題 | Eine rekonstruktive |
| 編輯 | Tim B?der |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/312/311998/311998.mp4 |
| 叢書名稱 | Rekonstruktive Bildungsforschung |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Mit der Verwirklichung familialer Entschulung vollzieht die sogenannte ,Freilernerbewegung‘ eine Tabuüberschreitung, die angesichts des kulturhistorisch geltenden Beschulungsnormativs unter enormem Begründungsdruck steht. Daran anknüpfend fragt die rekonstruktive Studie, welche strukturellen Gesetzm??igkeiten den Krisenszenarien und sinnstiftenden Idealentwürfen von Eltern bei der sinnstiftenden Begründung zur familialen Entschulungspraxis zugrunde liegen. In diesem Zuge werden mit dem Verteidigen, Charismatisieren und Entkommen drei Strukturtypen der Begründung familialer Entschulungspraxis erschlossen. Damit leistet die Studie nicht nur einen empirisch fundierten Beitrag zu einer Neuthematisierung schulalternativer Bildungspraktiken, sondern st??t auch selbst in eine Tabuzone von Schulp?dagogik und -forschung vor, weil sie die Schule zwar als historisch konsolidierte, aber nicht als alternativlose Organisation für Lern- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen thematisiert.. |
| 出版日期 | Book 2022 |
| 關(guān)鍵詞 | Schulkultur; Schulpflicht; Entschulung; Bew?hrungsmythos; Freilernen; Homeschooling; Beschulungsnormativ |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39283-3 |
| isbn_softcover | 978-3-658-39282-6 |
| isbn_ebook | 978-3-658-39283-3Series ISSN 2512-1375 Series E-ISSN 2512-1405 |
| issn_series | 2512-1375 |
| copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |