書目名稱 | Entscheidungen in der individualisierten Gesellschaft |
副標(biāo)題 | Eine empirische Unte |
編輯 | Oliver Dimbath |
視頻video | http://file.papertrans.cn/312/311908/311908.mp4 |
概述 | über die Schwierigkeiten individualisierter Entscheidungen |
圖書封面 |  |
描述 | Wie kann die Entscheidung für oder gegen einen Beruf angesichts wachsender Unübersichtlichkeit überhaupt noch getroffen werden? Wie bew?ltigen berufliche Erstentscheider(innen) diese (noch immer) zentrale Weichenstellung im Lebenslauf?.Das Buch entfaltet einen sozialph?nomenologisch inspirierten soziologischen Entscheidungsbegriff und bietet damit eine Grundlage für die subjektorientierte Untersuchung von Individualisierungsprozessen in der fortgeschrittenen Moderne. Es entwirft neben einer auf seine Fragestellung zugeschnittenen Interviewform eine Typik von Entscheidungsprozessverl?ufen und bietet einen Einblick in die Problematik der Berufswahl an der ersten Schwelle einer m?glichen Einmündung junger Menschen ins Erwerbsleben. .1 |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Beck, Ulrich; Beruf; Berufswahl; Berufswahltheorie; Individualisierung; Lebenslauf; Moderne, reflexive; Ris |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80471-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-14053-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-80471-6 |
copyright | Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |