書目名稱 | Entrepreneurship im Gesundheitswesen II |
副標(biāo)題 | Gesch?ftsmodelle – P |
編輯 | Mario A. Pfannstiel,Patrick Da-Cruz,Christoph Rasc |
視頻video | http://file.papertrans.cn/312/311804/311804.mp4 |
概述 | Expertise aus dem Kompetenzzentrum ?Vernetzte Gesundheit".Zahlreiche Fallbeispiele.Zielgruppe: Wissenschaftlicher mit den Schwerpunkten Gesundheits?konomie, Regionalmanagement, Standort- und Tourismus |
圖書封面 |  |
描述 | Dieser Sammelband befasst sich mit den Phasen des Gründungsprozesses, dem Unternehmertum und dem Markteintritt von Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Unternehmensgründungen werden entscheidend beeinflusst durch die gesetzten Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Bedingungen in einem System. Ein tragf?higes Unternehmenskonzept ist genauso wichtig wie ein Management-, Marketing-, Finanzierungs- und Investitionsplan und eine gesicherte Investitionssumme, die in der Gründungsphase eines Unternehmens vorhanden sein muss, damit die Unternehmensgründung erfolgen kann. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis erl?utern anhand von zahlreichen Beispielen die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Erfolg bei der Unternehmensgründung im Gesundheitsbereich.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Netzwerkmanagement; Regionalentwicklung; Bedarfsplanung; Standortfaktoren; Gesundheitsversorgung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-14781-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-14781-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |