書目名稱 | Entkoppelt und institutionalisiert | 副標題 | Gleichstellungspolit | 編輯 | Katja Hericks | 視頻video | http://file.papertrans.cn/312/311665/311665.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Gleichstellungspolitik, das zeigen uns die Medien, spaltet; doch zugleich eint M?nner und Frauen, In- und Ausl?nderInnen, Hetero- und Homosexuelle, dass sie im Berufsleben gleichgestellt sein und nicht aufgrund sozialer Kategorien diskriminiert oder bevorzugt werden wollen. In einer ethnographischen Studie untersucht Katja Hericks, inwiefern Gleichstellungsnorm und organisationale Gleichstellungspolitik auf verschiedenen Ebenen in Dilemmata verstrickt sind, wie mit Dilemmata und Brüchen umgegangen wird und wie sich eine im Verlauf der Jahrzehnte inhaltlich und strukturell ver?ndernde Gleichstellungspolitik in einer Organisation etabliert und zu einem selbstverst?ndlichen Bestandteil eines Konzerns wird. Dabei wird auf den soziologischen Neo-Institutionalismus zurück gegriffen und gezeigt, inwiefern Entkopplungen widersprüchlichen Erwartungen begegnen, zur Institutionalisierung beitragen und so zu L?sungen werden k?nnen. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Diversity Management; Frauennetzwerk; Geschlecht; Neo-Institutionalismus; Organisationsstudie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93345-0 | isbn_softcover | 978-3-531-18001-4 | isbn_ebook | 978-3-531-93345-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|