書(shū)目名稱 | Empirische Solidarit?tsforschung |
副標(biāo)題 | Ein überblick |
編輯 | Stefan Wallaschek |
視頻video | http://file.papertrans.cn/309/308954/308954.mp4 |
概述 | Zentrale Forschungsergebnisse zu Solidarit?t |
叢書(shū)名稱 | essentials |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .?Solidarit?t geh?rt zu den Grundbegriffen der Sozialwissenschaften. Gleichzeitig haben die jüngsten Krisen in Europa wie die Eurokrise oder Migrationskrise eine neue Debatte um die Idee der Solidarit?t entfacht. Das Feld der empirischen Solidarit?tsforschung ist in den letzten zwei Dekaden erheblich angewachsen und hat sich stark ausdifferenziert. Das vorliegende Buch fasst die Hauptstr?nge der empirischen Forschung zusammen, indem zwischen struktur-, akteurs- und diskurs-zentrierten Ans?tzen unterschieden wird, und stellt zentrale Forschungsergebnisse zu Solidarit?t vor. Abschlie?end werden die Vor- und Nachteile der drei Ans?tze diskutiert und zukünftige Forschungsthemen der empirischen Solidarit?tsforschung dargestellt. Damit bietet der Band den Leser*innen einen konzisen Einblick sowie eine Orientierungshilfe in einem schnell wachsenden und hoch aktuellen Themenfeld.?. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Soldarit?t; Wohlfahrtsstaat; Sozialpolitik; Europ?ische Union; Protestbewegungen; Eurokrise; Migrationskri |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32122-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-32121-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-32122-2Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |