| 書目名稱 | Elternverluste | | 副標(biāo)題 | Eine explorative Dat | | 編輯 | Roland Schleiffer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/308/307848/307848.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Kinder, die einen Elternverlust infolge einer Trennung der Eltern erlitten haben, werden h?ufig in der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz als Patienten vorgestellt. Thema des Buches ist die Frage nach den pathogenen Wirkfaktoren derartiger Elternverluste. Ist es das Lebensereignis selbst, dem pathogene Bedeutung zukommt, oder geht der pathogene Einflu? von der disharmonischen Beziehung zwischen den Eltern aus, die m?glicherweise auch nach der Trennung fortbesteht? Ausgehend von einer umfangreichen explorativen Datenanalyse wird im empirischen Teil ein Vergleich mit Patienten durchgeführt, die keinen Elternverlust erlitten haben. Im theoretischen Teil wird mit dem Konzept des kollusiven Partnersubstituts versucht, die Beziehung des Kindes zu seinen Eltern nach der Trennung ebenso nachzuzeichnen wie die Gestaltung der elterlichen Paarbeziehung im Erleben des Kindes. | | 出版日期 | Book 1988 | | 關(guān)鍵詞 | Assoziation; Eltern; Entwicklung; Kollusion; Paarbeziehung | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-73727-5 | | isbn_softcover | 978-3-540-19295-4 | | isbn_ebook | 978-3-642-73727-5 | | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |
The information of publication is updating
|
|