書目名稱 | Elektrotechnik mit BASIC-Rechnern (SHARP) |
副標(biāo)題 | Teil 1 Grundlagen, W |
編輯 | Paul Vaske |
視頻video | http://file.papertrans.cn/308/307197/307197.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Ingenieure müssen stets zum Schlu? ihrer Berechnungen numerische Ergebnisse vorlegen. Zum L?sen h?ufig wiederkehrender oder sehr umfangreicher Aufgaben stehen heute kleine, aber recht leistungs- f?hige programmierbare Digitalrechner bereit. Sie erm?glichen ein einfaches Eingeben der Daten und ein fehlerfreies Durchrechnen auch komplexer Systeme. Für das Umsetzen von Berechnungsverfahren der Elektrotechnik in Rechnerprogramme eignen sich einige Methoden besonders gut, andere treten dagegen in den Hintergrund, und weitere bisher wenig einge- setzte werden jetzt wichtig. Mit diesem Buch sollen daher nicht nur neue M?glichkeiten zum schnelleren L?sen von elektrotechnischen Aufgaben dargestellt, sondern auch Anregungen zum überdenken bisher üblicher L?sungsstrategien gegeben werden. Es werden in BASIC verfa?te Programme mitgeteilt und an vielen Bei- spielen vorgeführt. Sie sind vielf?ltig einzusetzen. Ihr Ablauf ist mit Ein- und Ausgaben unmittelbar aus der Anzeige zu ersehen. Sie bringen wegen der gro?en Rechengeschwindigkeit der eingesetzten Ta- schenrechner schnell ihre Ergebnisse. Die gew?hlte dialogfreundli- che Programmiersprache BASIC gestattet einfach zu lesende und gut zu durch |
出版日期 | Textbook 1983Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Computer; Elektrotechnik; Ingenieur; Kapazit?t; Leistung; Programmiersprache; Systeme; Verfahren; integriert |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96772-5 |
isbn_softcover | 978-3-519-16200-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-96772-5 |
copyright | B. G. Teubner, Stuttgart 1983 |