書目名稱 | Elektrisches Standh?henme?ger?t für Flüssigkeiten | 編輯 | Hans Stephan | 視頻video | http://file.papertrans.cn/307/306806/306806.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Zur Fernmessung der Standh?he von Flüssigkeiten in unzug?nglichen oder unter hohem Druck stehenden Beh?ltern, wie z.B. eingegrabenen Kraft- stofftanks oder Hochdruckdampfkesseln, sind verschiedene Methoden in Gebrauch. Hierbei sind jedoch übliche Verfahren, die mit beweglichen Teilen arbeiten - indem beispielsweise der Stand eines Schwimmers über- tragen wird - der Gefahr von St?rungen ausgesetzt, zumal dann, wenn diese Teile einer regelm??igen Kontrolle nicht zug?nglich sind. Demgegenüber erscheinen elektrische Verfahren, bei denen bewegliche Teile vermieden werden, insbesondere bei Hochdruck und hohen Tempera- turen wesentlich zuverl?ssiger, und der damit verbundene Mehraufwand dürfte in vielen F?llen gerechtfertigt sein. Es liegt der Gedanke nahe, den mit der Standh?he der Flüssigkeit ver- ?nderlichen (ohmschen oder kapazitiven) Widerstand zwischen zwei in die Flüssigkeit eintauchenden Elektroden mittels einer Wechselstrom- brückenschaltung zu messen und als Ma? für die Standh?he zu benutzen. Solche Ger?te sind auch praktisch in Gebrauch gekommen. Hierbei darf jedoch nicht übersehen werden, da? der fragliche Scheinwiderstand bei gleichen geometrischen Abmessungen der Elektroden | 出版日期 | Book 1958 | 關鍵詞 | Anzeige; Elektrode; Fassung; Fluss; Flüssigkeit; Generator; Gleichrichter; Leitf?higkeit; Messger?t; Messung; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04792-6 | isbn_softcover | 978-3-663-03603-6 | isbn_ebook | 978-3-663-04792-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1958 |
The information of publication is updating
|
|