書目名稱 | Einzel- oder Generalplaner - die optimale Planereinsatzform |
副標(biāo)題 | Entscheidungsmodell |
編輯 | Daniel Landowski |
視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305446/305446.mp4 |
概述 | Kriterien zur Organisation der Planungskompetenz.Thesen zur kritischen Bewertung.Einzigartige Entscheidungshilfe in Erl?uterung und EDV-Werkzeug.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | DVP Projektmanagement |
圖書封面 |  |
描述 | In dem vorliegenden Buch werden Grundlagen zusammengestellt zur Kl?rung der Frage, ob?eine Generalplanung vorteilhaft ist oder nicht. Art und Komplexit?t des?Projektes, auch zeitliche und fachliche M?glichkeiten der am Projekt beteiligten?Personen sind dafür wichtige Kriterien. Zuweilen stellt sich die Organisation der Planungskompetenz als eine ?Glaubensfrage“, nicht?als eine rationale Entscheidung dar. Sie steht im Zentrum eines?Problemfeldes, zu welchem Fragestellungen geh?ren wie.- Macht eine Generalplanung eine Projektsteuerung überflüssig?.- Gibt der Grundleistungskatalog der HOAI 2013 dem Bauherrn bei einzelnen Planern?bereits die Sicherheit einer?Generalplanung?.- Was hat es mit der Sicherheit des Bauherrn bei Einschaltung eines Generalplaners konkret auf sich?.Grundlagen und einzelne Aspekte der Planereinsatzformen werden zusammengestellt und daraus?Thesen abgeleitet, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden.. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Generalplanung; Projektsteuerung; Planereinsatzformen; Bauprojekt; Unternehmereinsatzformen; Modellbildun |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54775-5 |
isbn_softcover | 978-3-662-54774-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-54775-5Series ISSN 2522-8048 Series E-ISSN 2522-8056 |
issn_series | 2522-8048 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |