書目名稱 | Einwanderungsrecht — national und international | 副標題 | Staatliches Recht, E | 編輯 | Thomas Giegerich,Rüdiger Wolfrum | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305437/305437.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Zuwanderung und Integration - Eckpfeiler für Deutschland im 21. Jahrhundert Die Diskussion um die Zuwanderung nach Deutschland ist in Bewegung geraten - und sie wird zum Glück zunehmend sachbezogener geführt. So besch?ftigen sich seit dem vergan- genen Jahr vor allem Parteien, Gewerkschaften, Wirtschaft und Kirchen intern und gegen- über der ?ffentlichkeit engagiert mit den Fragen, ob und wie viel Zuwanderung wir brau- chen, was wir von denen erwarten, die zu uns kommen wollen, und welche Anforderungen wir bei verst?rkter Zuwanderung wiederum an uns selbst richten müssen. Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten viele Menschen aus anderen L?ndern angezo- gen; andererseits haben Millionen in dieser Zeit unser Land auch verlassen. Experten gehen für die Zeit seit 1961 bis heute von einer Zuwanderung von über 30 Millionen Nichtdeutschen und einer Abwanderung von 24 Millionen aus. Nachdem die gesellschaftliche Realit?t jahrzehnte- lang mit der Formel dementiert wurde, Deutschland sei kein Einwanderungsland, stellen wir uns nun den Fakten. Und erstmals erscheint in dieser schwierigen, oft eher emotional als ratio- nal behandelten Frage ein politischer und gesellschaftlicher Konsens m? | 出版日期 | Book 2001 | 關鍵詞 | Ausl?nder; Beziehung; Einwanderer; Einwanderung; Nation; Normen; Struktur; V?lkerrecht | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92260-1 | isbn_softcover | 978-3-8100-3181-5 | isbn_ebook | 978-3-322-92260-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|