書目名稱 | Eintauchen in mediale Welten | 副標(biāo)題 | Immersionsstrategien | 編輯 | Christian Kosfeld | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305422/305422.mp4 | 叢書名稱 | Kommunikationswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Das Schlagwort Immersion (Eintauchen) tritt Ende der 1980er Jahre im Rahmen der Auseinandersetzung mit Virtual-Reality-Technologien auf und ist im Zusammenhang mit medien-technischen, inhaltlichen und nutzerbedingten Voraussetzungen zu sehen, die die Wahrnehmung medialer Pr?senz beeinflussen. ..Christian Kosfeld nimmt eine systematische Untersuchung medialer Erscheinungen vor, um Erkenntnisse über das Ph?nomen Immersion zu gewinnen. Trotz der Subjektbestimmtheit der immersiven Erfahrung weist er anhand einer ph?nomenologischen Analyse dreier Websites Strukturen und Funktionsprinzipien immersiver Medienangebote nach. Es werden systematisch Kategorien hergeleitet, die sich für die Konzeptualisierung des Immersionsph?nomens als Prozess medialer Rezeption bzw. Interaktion eignen, d.h. als Vorgang, der zeitlich strukturiert ist und von den individuellen Dispositionen und Bedürfnissen des Mediennutzers, von den M?glichkeiten und Restriktionen des Mediums sowie von den formalen und inhaltlichen Eigenschaften des medialen Angebots gesteuert wird. . | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Computer; Immersion; Interaktion; Marke(nwelten); Presence; Web; World Wide Web; internet | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81288-9 | isbn_softcover | 978-3-8244-4510-3 | isbn_ebook | 978-3-322-81288-9 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|