書目名稱 | Einstellungen und Urteile von angehenden Lehrkr?ften gegenüber türkischst?mmigen Schülern |
副標(biāo)題 | Die Relevanz gesells |
編輯 | Hannah Kleen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305385/305385.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | .Türkischst?mmige Schüler*innen gelten als eine bildungsbezogene Risikogruppe in Deutschland. Für diese benachteiligte Lage werden verschiedene Ursachen diskutiert, beispielsweise die gesellschaftliche Integration (z.B. gute Sprachkenntnisse, interethnische Netzwerke oder ein hoher sozio-?konomischer Status). Eine gesellschaftliche Integration kann sich positiv auf die Schulleistungen auswirken. Neben den Schüler*innen selbst werden jedoch ebenfalls Ursachen diskutiert, die institutionell bedingt sind. In diesem Zusammenhang spielen Lehrkr?fte eine wichtige Rolle. Diese Arbeit geht daher in drei Studien auf Einstellungen und Urteile angehender Lehrkr?fte gegenüber türkischst?mmigen Schülern ein. Die Ergebnisse zeigen übereinstimmend, dass die angehenden Lehrkr?fte bei der Integration von türkischst?mmigen Schülern insbesondere deren sprachliche Integration fokussieren. Insbesondere bei diesem Aspekt der Integration zeigen sich Unterschiede in den Urteilen, je nachdem ob ein sprachlich integrierter oder segregierter türkischst?mmiger Schüler beurteilt wurde. Andere Integrationsaspekte spielten keine oder eine eher untergeordnete Rolle. Darüber hinaus zeigte sich ein positiver Einflu |
出版日期 | Book 2021 |
關(guān)鍵詞 | Urteile gegenüber türkischst?mmigen Schülern; kulturelle Integration; Lehramtsstudierende; Einstellunge |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36370-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-36369-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-36370-3 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |