書目名稱 | Einsteins von den Nazis konfisziertes Eigentum | 副標(biāo)題 | Der lange Weg bis zu | 編輯 | Siegfried Grundmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305371/305371.mp4 | 概述 | Beleuchtet die Konfiszierung von Einsteins Eigentum durch die Nazis.Bietet Lesern einzigartige Darstellung, von einem Wissenschaftshistoriker sorgf?ltig analysiert und kommentiert.Zeigt und diskutiert | 圖書封面 |  | 描述 | .Das vorliegende Werk besch?ftigt sich mit dem Eigentum des Physikers und Nobelpreistr?gers Albert Einstein, das w?hrend des dritten Reiches von den Nazis konfisziert wurde und dem langen Weg zur Entsch?digung. Einsteins Eigentum und das seiner Familie, darunter Wertpapiere, Konten, sein Sommerhaus in Caputh und sein Segelboot, wurde von der Gestapo 1933 mit dem Grund ?kommunistische Bet?tigung“ konfisziert. Das Buch legt die weitgehend unbekannten Fakten zu den Bemühungen von Albert, Elsa und Mileva Einstein um die Aufhebung der Beschlagnahmung dar. Der Autor geht dabei auch auf die Unterstützung der Schweiz und die Prozesse von Albert und Margot Einstein gegen die Bundesrepublik als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches ein. Diese führten zu einem sp?ten Erfolg – erst nach dem Ende der DDR und der Herstellung der Einheit Deutschlands konnten die letzten Hürden zur Rückgabe überwunden werden.?.über Einstein wurde viel geschrieben und geforscht und man k?nnte meinen, dass kaum noch etwas Neues zu entdecken w?re. Siegfried Grundmann (?Einsteins Akte“, Springer 2004, ?The Einstein Dossiers“, Springer 2005) beweist mit dieser Arbeit das Gegenteil: Mit kriminalistisch anmutendem Vor | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Einstein; Nazionalsozialisten; Enteignung; Sommerhaus Caputh; Einsteins Eigentum; Drittes Reich | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-53547-9 | isbn_ebook | 978-3-662-53547-9 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|