書目名稱 | Einsatz von künstlichen Eiwei?fasern in Mischung mit Wolle und Kaninhaar zur Herstellung von Hutfilz | 編輯 | Hans Günther Fr?hlich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305315/305315.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Filze sind Gebilde, die durch Filzen und Walken tierischer Haare unter Anwendung von Druck, W?rme, Feuchtigkeit und mechanischer Arbeit, z.B. auf rüttelartig bewegten Walzen oder Platten, erhalten werden. Hierbei verflechten und verschlingen sich die Haare zu einem Gebilde von mehr oder weniger hoher Festigkeit, das als fadenloser Filz, im Gegensatz zu den gewebten, gewirkten und gestrickten Filzen bezeichnet wird. Die Eigenschaft unter dem Zusammenwirken von Reibung, Druck, W?rme und Feuchtigkeit zu filzen und zu walken ist praktisch allen tierischen Haaren eigen, wobei die einzelnen Haarsorten jedoch deutliche Unter- schiede aufweisen. Au?er den tierischen Haaren mit eigenem Filz- und Walkverm?gen verwendet die Filzindustrie auch nicht filzende Fasern auf Zellulose-, Eiwei?- und Synthesebasis als Zus?tze einerseits aus modi- schen oder preislichen Gründen und andererseits,um Filze mit ganz spezi- fischen Eigenschaften herzustellen. Künstliche Eiwei?fasern (Kasein- Erdnu?- und Maiseiwei?fasern) sind vor allem in der Hutindustrie in Zeiten gefragt, in welchen die Preise für die Rohstoffe stark ansteigen. Hinzu kommt noch, da? die Beimengung derartiger Fasern zu Wolle, Kanin- oder H | 出版日期 | Book 1960 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Druck; Einsatz; Fassung; Festigkeit; Filz; Flechten; Herstellung; Industrie; Platte; Reibung; Rohstoffe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04791-9 | isbn_softcover | 978-3-663-03602-9 | isbn_ebook | 978-3-663-04791-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1960 |
The information of publication is updating
|
|