| 書(shū)目名稱 | Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen |
| 編輯 | Michael M?ser |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305272/305272.mp4 |
| 概述 | Stellt die Besonderheiten der Messtechnik für raumakustische und beschallungstechnische Anwendungen zusammen.Beschreibt raumakustische Anwendungen.Liefert Methoden zur Einmessung von Beschallungsanlag |
| 叢書(shū)名稱 | Fachwissen Technische Akustik |
| 圖書(shū)封面 |  |
| 描述 | In diesem Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik werden einleitend die m?glichen Messverfahren beschrieben. Dabei stehen Schalldruckmessungen und Schallpegelmessungen sowie deren Bewertung und Verfahren mittels Fourieranalyse im Mittelpunkt. Es werden die klassische Anregung mit Rauschen, das Sweep-Verfahren, die MLS-Technik, die Noise-Applikation, die TDS-Technik und das quellensignalunabh?ngige Messverfahren mit Echtzeitentfaltung erl?utert. Anschlie?end wird n?her auf die vorhandenen Messparameter eingegangen. Dieser Abschnitt befasst sich mit Absolut- und Relativmessungen, Eichung, Messfehlern und –optimierung, dem Messsystem und der Messkette, ?u?eren Einflüssen und dem Postprozessing. Bei den raumakustischen Messungen wird auf die Festlegung der Messsorte sowie auf den üblichen Messaufbau eingegangen. Es werden Zeitgr??en, Frequenzgr??en, Wasserfalldarstellung und spezielle Anwendungen wie Insitu-Messungen und die Messung der Scattering-Koeffizienten erl?utert. Die Messungen in der Beschallungstechnik beginnen mit einer subjektiven Bewertung der vorhandenen Beschallungsqualit?t. St?rende Nebenger?usche werden festgestellt und durch elektrisches Einmessen beseitigt. Zum |
| 出版日期 | Book 2018 |
| 關(guān)鍵詞 | Raumakusitk; Einmessung und Verifizierung von Beschallungsanlagen; Raumakustische Anwendungen; Beschall |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57434-8 |
| isbn_softcover | 978-3-662-57433-1 |
| isbn_ebook | 978-3-662-57434-8Series ISSN 2522-8080 Series E-ISSN 2522-8099 |
| issn_series | 2522-8080 |
| copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |