| 書目名稱 | Einleitung in die Philosophie |
| 副標題 | Vorlesungen 1922/23 |
| 編輯 | Berndt Goossens |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305261/305261.mp4 |
| 概述 | Includes supplementary material: |
| 叢書名稱 | Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die im vorliegenden Band ver?ffentlichte Vorlesung "Einleitung in die Philosophie" aus dem Wintersemester 1922/23 ist aus vier 1922 von Husserl in London unter dem Titel "Ph?nomenologische Methode und ph?nomenologische Philosophie" gehaltenen Vortr?gen hervorgegangen. Die Vorlesung befasst sich vor allem mit dem für die Grundlegung eines philosophischen Systems zentralen Problem der Letztbegründung. .Radikale philosophische Letztbegründung ist gem?? Husserl nur m?glich in einer sich in apodiktischer Selbstkritik bew?hrenden ph?nomenologischen Transzendentalphilosophie. Die tats?chliche Durchführung einer solchen letzten, in seinen sp?ten Schriften und Vorlesungstexten immer wieder geforderten Kritik, findet sich nur in der vorliegenden Vorlesung "Einleitung in die Philosophie". Mit diesem unverzichtbaren Bestandteil seiner Ersten Philosophie bringt der vorliegende Band eine wichtige Erg?nzung zu der in den B?nden VII und VIII ver?ffentlichten Vorlesung "Erste Philosophie" von 1923/24. |
| 出版日期 | Book 2002 |
| 關鍵詞 | Begriff; Edmund Husserl; Erfahrung; Erkenntnis; Erkenntnistheorie; Idee; Logik; Philosophie; Ph?nomenologie; |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-94-010-0311-7 |
| isbn_softcover | 978-94-010-3884-3 |
| isbn_ebook | 978-94-010-0311-7Series ISSN 0923-4128 |
| issn_series | 0923-4128 |
| copyright | Kluwer Academic Publishers 2002 |