書目名稱 | Einkommensteuer und Einkommensteuerverwaltung in Deutschland | 副標(biāo)題 | Ein historischer und | 編輯 | Ulrike Metzger,Joe Weingarten | 視頻video | http://file.papertrans.cn/306/305233/305233.mp4 | 叢書名稱 | XVerwaltung in Deutschland. Historische und sozialwissenschaftliche Untersuchungen | 圖書封面 |  | 描述 | Das Einkommensteuergesetz und die aufgrund dieses Gesetzes erhobenen Steuern sind wesentliche Stützen der ?ffentlichen Staatshaushalte in der Bundesrepublik Deutschland. Durch eine Veranlagung zur Einkommensteuer oder durch das Lohn- steuerabzugsverfahren unterliegen breite Bev?lkerungsschichten der Besteuerung nach dem Einkommensteuergesetz. Diese ‘Breitenwirkung‘ macht die Einkommen- 1 steuer zu einem Gegenstand von gro?em ?ffentlichen Interesse. l Auch die gegen- w?rtigen Steuerreformen (1986, 1988, 1990) setzen im wesentlichen am Einkom- mensteuergesetz an. in Kritik, Das Einkommensteuergesetz unterliegt diesem Zusammenhang oftmaliger sowohl von politischer als auch von wissenschaftlicher Seite: Ihm wird vorge- worfen, es sei "im Laufe der Jahre systematisch und terminologisch" immer mehr verwahrlost und müsse "fundamental reformiert werden" (Tipke 1986:150). Proble- matisiert werden sowohl systematische und rechtspolitische Schw?chen des EStG, als auch die wirtschafts- und verteilungspolitische Folgen, die diese Strukturen nach sich ziehen. Dabei werden vor allem kritisiert: - die H?he der Steuers?tze des EStG mit einem gegenw?rtigen H?chstsatz von 56 % und die ‘kalte Progress | 出版日期 | Textbook 1989 | 關(guān)鍵詞 | Beamte; Beh?rde; EStG; Einkommen; Einkommensteuer; Lohnsteuer; Oberverwaltungsgericht; Organisation; Parlame | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09889-8 | isbn_softcover | 978-3-531-12128-4 | isbn_ebook | 978-3-663-09889-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|